Die Buschenschenke im Rottal ist von April bis Oktober geöffnet, jeweils Samstag, Sonn- und Feiertage von 11:00 bis 18:00 und nur bei schönem Wetter.
Nachdem unser Hausberghof am permanenten Wanderweg “ Rottaler Holzland Wanderweg“ liegt, aber auch ausgeschilderte Radwege direkt am Hof vorbei führen, lag der Gedanke nahe, eine kleine „Jausenstation“ auf zu machen.
Jause ist ein österreichischer Ausdruck und bedeutet Brotzeit. Vergleichbar ist unsere Jausenstation im weiteren Sinne vielleicht mit einer Buschenschank in Österreich, in der es kleine Speisen von eigenen Produkten sowie Getränke gibt.
Jausenstation Hausberghof
Buschenschenke im Rottal
Gerade an heißen Tagen lädt die mehrere 100 Jahr alte Linde zu einer Rast in ihrem Schatten ein. Aber nicht nur Radfahrer und Wanderer sind willkommen, sondern alle, die den Biohof Hausberg mal besuchen wollen, um sich ein Bild von unserer Tierhaltung machen zu können bzw. unsere Philosophie einer ursprünglichen, kleinzelligen Landwirtschaft kennen zu lernen. Unsere Gäste werden von freilaufenden Hühnern und unseren Hausgänsen mit Nachwuchs begrüßt.
Eine Brotzeitplatte mit verschiedenen Specksorten von unseren Turopoljeschweinen, Bratwürste vom Grill oder auch Kaffee mit selbst gebackenem Kuchen erwarten unsere Besucher. Auf unserer Getränkekarte finden Sie vom Bio-Bier bis zur Rhabarber- Schorle erfrischende Getränke, mit oder ohne Alkohol, einen leichten Bio-Weißwein “ Sauvignon blanc “ pur oder als Weinschorle und einen vollmundigen trockenen Bio-Rotwein ( Cuvée Cassiopeia), beide vom österreichischem Winzer „Biohof Heideboden“ am Neusiedler See.
Mit unserer Jausenstation wollen wir unseren Gästen die Möglichkeit bieten, einen Einblick in unsere ursprüngliche , bäuerliche Landwirtschaft zu erhalten. Auf Wunsch veranstalten wir auch eine kleine Hofführung. Dabei können Sie unsere Turopolje-Schweine im Freiland, die Aubrac-Rinder, Alpine Steinschafe und Gänse auf der Weide sowie unsere freilaufenden Sulmtaler Hühner kennen lernen. Unser Wunsch ist, Bewusstsein für die kleinzellige Bio-Landwirtschaft zu fördern, aber auch ein ganzheitliches Konzept zu bieten, von der Aufzucht der Tiere, über die Direktvermarktung, dem Schweine- Lamm- und Rinder-Leasing bis zum Genuss von hochwertigen eigenen Produkten in unserer Jausenstation.